Mit dem neuen Shop eröffnet die Reise- und Outdoor-Spezialistin Transa im Bahnhof Basel SBB einen Raum, der weit über klassisches Retail-Design hinausgeht. Im Zentrum des vierstöckigen Shops steht der sogenannte Transa Trail, ein Indoor-Baumwipfelpfad, der nicht nur visuelles Highlight, sondern auch ein funktionaler Teil der Ladenfläche ist. Aroma konzipiert und begleitet den Ausbau der Innenarchitektur des neuen Transa-Shop.
Von der Idee zum Raum: Erlebnis mit Haltung
In enger Zusammenarbeit mit dem Transa-Team entwickelte Aroma das Gestaltungskonzept, das die Markenwerte in ein architektonisches Erlebnis übersetzt. „Unser Ziel war es, nicht einfach Verkaufsfläche zu gestalten, sondern einen Ort zu schaffen, der die Outdoor-DNA von Transa räumlich erlebbar macht“, sagt Yves Thommen, Managing Director Aroma Architecture. Der Baumwipfelpfad verbindet die oberen Stockwerke miteinander. Die Besuchenden kommen vorbei an Teststationen, über Hängebrücken, durch Plattformen und finden Rückzugszonen. Dabei wird das natürliche Material Holz bewusst als zentrales Element eingesetzt. Das Signature Piece schafft so nicht nur Orientierung und Fernwirkung, sondern lädt auch zum Anfassen, Testen und Verweilen ein.
Raum als Kommunikation
Der Trail ist dabei weit mehr als ein gestalterisches Statement: Er übernimmt kommunikative Aufgaben nach innen und aussen. „Unser Anliegen war es, ein Element zu entwerfen, das bereits von der Passerelle des Bahnhofs SBB aus neugierig macht”, so Aroma. Die besondere Architektur der Retailfläche wurde dabei gezielt in das Konzept integriert und erlaubt so Blickachsen, Höhenstaffelungen und eine Dramaturgie des Entdeckens.
Aroma als Brückenbauerin zwischen Marke und Raum
Die neue Transa Filiale in Basel steht exemplarisch für die Haltung von Aroma, Räume nicht nur zu gestalten, sondern ganzheitlich als Kommunikationsinstrument zu denken. Das Projekt zeigt, wie Architektur, Markenführung und Storytelling ineinandergreifen können, um echte Erlebnisse zu schaffen.
Transa Hauptfiliale Bahnhof Basel SBB
Bauherrschaft: Transa Backpacking AG
Generalplaner: Baubüro in situ AG
Innenarchitektur: Aroma AG
Projektteam Transa Backpacking AG
CEO Daniel Humbel
Projektleitung: Fabian Wermelinger
Kommunikation: Jenny Zehnder
Projektteam Aroma AG
Creative Director: Roger Stämpfli
Projektleitung: Marco Böni
Visuelle Kommunikation, Art Director: Carolin Welss
Spatial Design: Moreno Suter
© 2025 - Aroma
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf einen Link auf dieser Seite geben Sie Ihr Einverständnis, Cookies zu setzen.