#ESC2025Experience
#ShowPlaybook
#AROMACREATIVE

Der Eurovision Song Contest 2025 wird ein unvergessliches Erlebnis – auf der Bühne und in der Host City. Nach fast 70 Jahren kehrt der ESC zurück an seinen Ursprungsort: in das Land, in dem 1956 alles begann – die Schweiz. Aroma Creative durfte das strategische und konzeptionelle Fundament für diesen einzigartigen Grossanlass mitgestalten und gemeinsam mit dem verantwortlichen ESC-Kernteam zentrale Leitlinien für die Umsetzung erarbeiten.

In mehreren interdisziplinären Workshops moderierte Aroma Creative den Prozess von der ersten Idee bis hin zu drei wegweisenden Playbooks. Als Spezialist:innen für Live- und Spatial Experience – mit Expertise in Strategie, Konzeption, Inszenierung und Kommunikation – strukturierte das Team die Inhalte und begleitete die Verantwortlichen durch alle Phasen der Entwicklung.

«Der ESC 2025 ist eine einmalige Gelegenheit, eine Bühne von globaler Strahlkraft mitzugestalten», sagt Debbie Zedi, Managing Director von Aroma Creative. «Die Zusammenarbeit mit einem so kreativen, leidenschaftlichen und visionären Team hat diesen Prozess noch inspirierender gemacht – es war uns eine grosse Freude, gemeinsam mit dem ESC-Team diese Grundlagen zu erarbeiten.»

Die entstandenen Playbooks dokumentieren die gemeinsame Vision, definieren den kreativen Rahmen der Show und bilden die Grundlage für die Erlebnisgestaltung in Basel.

«Den ESC in der Schweiz von Anfang an mitdenken zu können, war eine wunderbar spannende Aufgabe – denn es geht um Emotionen, Geschichten und Eindrücke, die ein Millionenpublikum berühren werden», so Barbara Mutzbauer, Creative Director bei Aroma Creative.

Eine gemeinsame Vision für den ESC 2025

Zum Auftakt der Zusammenarbeit entwickelte Aroma Creative gemeinsam mit dem ESC-Leitungsteam eine übergeordnete Vision für den gesamten Anlass. Sie dient als strategische Leitlinie für alle Beteiligten und stellt sicher, dass der Event mit Klarheit, Qualität sowie einem konsistenten Narrativ und Werteverständnis umgesetzt wird.

Das Show Playbook: Kreatives Fundament für die Inszenierung

Mit dem Kreativteam, das für die künstlerische Gestaltung der Show verantwortlich ist, entwickelte Aroma das Show Playbook. Es dient als kreative Blaupause für die TV-Inszenierung und zeigt auf, wie die zentrale Leitidee des ESC 2025 visuell, inhaltlich und dramaturgisch umgesetzt wird. Dabei geht es nicht nur um das Wettbewerbsgeschehen, sondern um ein innovatives Showkonzept, das den ESC 2025 einzigartig macht.

Das Event Playbook: Die Erlebniswelt rund um den ESC

Der ESC ist mehr als nur eine Show – er verwandelt Basel für zwei Wochen in eine pulsierende ESC-Stadt. Gemeinsam mit dem Eventteam, das für das Fanfestival und das Rahmenprogramm verantwortlich ist, erarbeitete Aroma Creative das Event Playbook. Es bildet die Grundlage für die Erlebnisgestaltung in der Stadt – vom Eurovision Village über Public Viewings bis hin zu interaktiven Touchpoints. Die Workshops führten zu einer umfangreichen Ideensammlung, die Basel als weltoffene, kreative und musikbegeisterte Gastgeberstadt inszeniert.

Aroma Creative als Partner für Live & Spatial Experience

Als Kreativagentur innerhalb von Aroma fokussiert sich Aroma Creative auf Strategie, Konzept, Content und Design für Live & Spatial Experiences. Die Agentur verbindet strategische Exzellenz mit multisensorischer Gestaltung über alle Brand Touchpoints hinweg – für Erlebnisse, die nachhaltig wirken.

Selected news

Highlights