Aroma World

STORYTELLING AT IT'S BEST

#EXPO2025OSAKA
#STORYTELLING
#FUTUREBYDESIGN

Osaka by Michael Hollstein (Creative Director)

Wie erzählt man die Zukunft? Die Expo 2025 in Osaka liefert eindrucksvolle Antworten – mit visionären Pavillons, immersiven Inszenierungen und Erlebnissen, die weit über klassische Ausstellungskonzepte hinausgehen. Unter dem Motto „Designing Future Society for our Lives“ wird Storytelling zur verbindenden Kraft zwischen Mensch, Technologie und Kultur. Drei Pavillons zeigen exemplarisch, wie Räume zu emotionalen Erzählwelten werden:

Austria – Composing the Future

Österreich präsentiert sich als klingende Metapher. Der Pavillon ist als musikalische Komposition in drei Akten aufgebaut: Herkunft, Innovation und Partizipation. In drei interaktiven Klangräumen wird Musik zum erzählerischen Leitmotiv. Die harmonische Beziehung zwischen Natur, Mensch und Technik erklingt als multisensorisches Erlebnis. Getaktet, choreografiert, mitreissend – hier gibt Musik den Ton an.

#Architektur
#ExperienceDesign

Qatar – From the Coastline, we progress

Katar verbindet traditionelle Bootsbaukunst mit japanischer Holzarchitektur zu einer filigranen Struktur, umhüllt von segelartigem Stoff. Die Geschichte Katars fliesst wortwörtlich über die Hülle in den Raum. Wir betreten Katar heute, wie es die Bewohner*innen vor tausenden von Jahren taten – über das Meer, auf einem Schiff an die 365 Kilometer lange Küste. Im zentralen Ausstellungsraum wandern wir entlang von 12 Dioramen zum erzählerischen Rückzugsort in der Mitte des Raumes – intuitiv, still und eindrücklich.

Lineares Storytelling – ruhig, immersiv und voller Gastfreundschaft.

UAE  / United Arab Emirates – From Earth to Ether
 

Die Vereinigten Arabischen Emirate inszenieren eine poetische Reise vom physischen Ursprung (Erde) bis zur spirituellen und technologischen Sphäre (Äther). Die zentrale Erzählung betont die Balance zwischen Tradition, kultureller Identität und zukunftsorientierter Innovation. Der beeindruckende Pavillion besteht aus 90 bis zu 16 Metern hohen Säulen aus 2 Millionen recycelten Palmwedeln, die zusammen einen traditionell-japanischen Satoyama-Wald bilden.

„From Earth to Ether“ ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern ein kraftvolles Beispiel für immersives, sinnbasiertes Experience Design. Der UAE-Pavillon wird damit zu einem Symbol für die Fähigkeit, Herkunft und Zukunft durch Storytelling in einer räumlichen Dramaturgie zu vereinen – Storytelling at its best.

Osaka by Michael Hollstein
Creative Director

Mehr Tipps? E-Mail genügt. 

Selected news

Highlights