Mit dem Resonanzzentrum Peter Roth entsteht in Wildhaus ein visionärer Ort für Klangkultur, Begegnung und Inspiration. Aroma Architecture ist verantwortlich für die räumliche Konzeption und Gestaltung der interaktiven Ausstellung mit dem Klangdom als Herzstück des Resonanzzentrums.
Die Eröffnung ist am 24./25. Mai 2025 – parallel zum Klanghaus und dem wieder eröffneten Klangweg Toggenburg. Das multifunktionale Raumkonzept bietet einen einzigartigen Zugang zu Klang, Resonanz und Schwingung. Im Zentrum steht der erste öffentlich zugängliche Klangdom der Schweiz. Dieser ist Erlebnis, Begegnungsort und Reflexionsfläche zugleich und lädt ein, Musik und Klänge in einem besonderen Rahmen zu erleben – immersiv, sinnlich und tief berührend.
Der Resonanzraum rund um den Klangdom beherbergt diverse interaktive Stationen mit vertiefenden Informationen zur Geschichte den Klangwelt und dem neuen Klanghaus. Die audiovisuelle Dokumentarfilmreihe «Vom Zauberklang der Dinge», die das Werk von Peter Roth sowie seine musikalischen Wegbegleiter*innen in den Fokus rückt, schafft eine Brücke zwischen Mensch, Klang und Raum.
Das Resonanzzentrum Peter Roth selbst wurde in nachhaltiger Holzbauweise realisiert und versteht sich als Welcome- und Empfangshaus für das benachbarte Klanghaus und die Klangwelt. Als kultureller und touristischer Knotenpunkt bietet es Gästen einen umfassenden Zugang zum Thema «Klang» – auch zu jenen Zeiten in denen das Klanghaus aufgrund begrenzter Platzverhältnisse und Kursveranstaltungen nicht zugänglich ist.
Aroma Architecture schafft einen Raum, der weit über das Visuelle hinaus wirkt – ein Resonanzraum für das, was klingt und bleibt.
© 2025 - Aroma
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf einen Link auf dieser Seite geben Sie Ihr Einverständnis, Cookies zu setzen.