Eine bestehende Bürofläche sollte in eine zukunftsorientierte Arbeitswelt mit klarer Identität und vielfältigen Nutzungszonen transformiert werden
Ein ganzheitliches Konzept aus Architektur, Gestaltung und massgefertigten Elementen formte eine Arbeitsumgebung, die Funktionalität, Atmosphäre und Design harmonisch verbindet
Aroma hat eine bestehende Mieterfläche in eine zukunftsfähige Arbeitswelt verwandelt. Auf 2’690 m² entstanden massgeschneiderte Räume, die ein stimmungsvolles Umfeld mit klarer Identität schaffen.
Die Neukonzeption der Bürofläche umfasste Machbarkeitsstudie, Planung und Umsetzung. Fünf unterschiedliche Bereiche erhielten jeweils ein eigenes Farb- und Formkonzept. So entstanden abwechslungsreiche Arbeitszonen, Aufenthaltsbereiche, Meetingräume, Fokusräume und Einzelbüros, die zusammen eine harmonische Gesamtwirkung entfalten.
Zum Projekt gehörten ein umfassendes Farb-, Material-, Beleuchtungs-, Raum- und Möblierungskonzept, bei dem auch bestehende Möbel integriert wurden. Darüber hinaus verantwortete aroma die gestalterische Projekt- und Bauleitung, die Koordination der Gebäudetechnik sowie die Einbindung von Branding und Bildwelt in das Gesamtkonzept. Mit 3D-Visualisierungen und einem begleitenden Film wurde die neue Arbeitswelt bereits vorab erlebbar gemacht.
Zusammenarbeit: SOC AG Baumanagement
Besonderes Augenmerk lag auf den individuell entworfenen Schreiner-Möbeln, die in-house geplant wurden und eine durchgängige Gestaltung sicherstellen. Ein architektonisches Highlight ist die Eichen-Wendeltreppe, die als zentrales Gestaltungselement den Raum prägt. Ergänzt wird sie durch die eigens entwickelte Pendelleuchte für die Fokusräume, die Funktionalität und Design miteinander verbindet.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf einen Link auf dieser Seite geben Sie Ihr Einverständnis, Cookies zu setzen.